Player to watch: Giorgian de Arrascaeta

26.11.2022

Wir haben uns in vier Vorschau-Folgen zur WM mit diversen Nationen befasst: Deutschland, Spanien, Portugal, Dänemark, Kroatien, Belgien, Frankreich, England, Niederlande, Brasilien, Argentinien und eben Uruguay. Und genau aus diesem Land habe ich einen Spieler mitgebracht, den ich euch etwas näherbringen möchte. Name? Giorgian de Arrascaeta. Voller Name? GiorgianDaniel de Arrascaeta Benedetti. Ziemlich langer und cooler Name, aber genau so cool ist sein Profil und seine Person.

Angefangen hat seine Profikarriere bei Defensor, einem traditionsreichen Verein aus Uruguays Hauptstadt Montevideo. Im Alter von 18 Jahren gab der schmächtige, dynamische `Zehner` sein Profidebüt. 65 Spiele machte er für seinen ersten Verein und konnte dabei 18 Tore erzielen und 17 vorbereiten. Im Juli 2015 verkaufte ihn Defensor an Cruzeiro Belo Horizonte nach Brasilien. Die Ablösesumme für den damals 20-Jährigen betrug umgerechnet 4 Millionen Euro. Mit Cruzeiro holte er zwei nationale Pokale (2017, 2018). Nur vier Jahre später zog er weiter zum Ligarivalen Flamengo, dabei flossen 15 Millionen Euro an Cruzeiro. Bei Flamengo erlebt er den Höhepunkt seiner Karriere: 169 Spiele, 47 Tore, 67 Vorlagen. Dreh- und Angelpunkt. Ist das alles? Nein. Es folgten bis dato zwei nationale Meistertitel (2019, 2020), ein Pokalsieg (2022), zwei nationale Superpokalsiege (2020, 2021), ein Recopa-Titel (2020) und zwei Copa Libertadores Triumphe (2019, 2022), das Pendant zur europäischen Champions League. Dazu wurde sein Vertrag Anfang des Jahres um vier weitere Jahre bis 2026 verlängert. Aus subjektiver Sicht ist es schade, dass es wohl die den Sprung nach Europa gegeben hat oder geben wird, dafür fühlt er sich zu wohl in Südamerika bzw. Brasilien.

Kommen wir zum Spieler selbst. Hier seht ihr eine grobe Übersicht zu seinem (Spieler-)Profil:

Man erkennt anhand seiner Heatmap, dass er sich gerne auf der linken Außenbahn oder im linken Halbraum aufhält, denn dort kommen seine Stärken am besten zur Geltung. Bei Flamengo spielte er häufig den linken offensiven Part in einem 4-2-3-1, phasenweise auch auf der 'Zehn'. Bei Uruguay ist es meist ein 4-4-2, bei dem er sich auf der linken Seite aufhält. Beide praktizierten auch schon ein 4-4-2 mit Raute, wo sich de Arrasaceta jeweils als klarer 'Zehner' hinter den Spitzen positionierte. De Arrascaeta ist beidfüßig und hat ein gutes Raumgefühl. Er erkennt recht schnell Räume zwischen den Ketten um für Überzahl im offensiven Drittel zu sorgen. Dabei hilft ihm vor allem seine Dynamik. Er ist sehr beweglich, löst viele Situationen auf engem Raum auf und sticht durch seine vertikale Spielweise heraus. Diese Spielweise rundet er mit einem starken Output an Scorern ab. Wettbewerbsübergreifend 56 Spiele, 13 Tore und 20 Vorlagen stehen auf dem Zettel. Es ist nicht nur rein von den Scorern die bisher beste Saison seiner Karriere, und das mit 28. Er bringt Flamengo und Uruguay einen unglaublichen Mehrwert für das Spiel. Er ist nämlich mehr als nur ein offensiver Freigeist. Er ist häufig auf Pressinglinie 1 aufzufinden, setzt nach Ballverluste intensiv nach und scheut sich vor keiner Arbeit gegen den Ball. Ein echter Teamplayer. Darüber hinaus weist er mehr als gute Statistiken in schusserzeugende und progressive Aktionen auf.

Die fehlende Physis sorgt oft für Probleme in der Art und Weise WIE er Zweikämpfe führt. Wichtig wird auch im Hinblick auf die wortwörtlich 'heißen' Duelle sein, dass er sich seine Kraft einteilt. Er hat häufig intensive Aktionen gegen den Ball in seinem Spiel, sodass ihm zum Ende hin die nötige Ausdauer fehlt. Sein Effizienz im Abschluss und im Passspiel sind auch mit Blick auf die Werte ausbaufähig.

Wenn de Arrascaeta startet, wovon ich derzeit ausgehe, und er von kleineren Verletzungen verschont bleibt, traue ich ihm eine entscheidende Rolle für diese Weltmeisterschaft zu. In Südamerika überragt seit Jahren auf nationaler und internationaler Ebene, während sein Name in Europa vielen weiterhin kein Begriff sein wird. Das soll sich nach diesem Turnier ändern. Mit seinem Profil und seiner Art und Weise Fußball zu spielen und Fußball zu arbeiten passt er ideal in das System von Trainer Diego Alonso und kann so einen großen Beitrag leisten. Wie wärs mit einem Lauf wie 2010? Die 'Celeste' selbst und de Arrasacaeta haben definitiv das Zeug dazu, auch auf dem Niveau und dieser ganz großen Bühne. Mein persönlicher, etwas anderer 'Player to watch'



Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s